Stanich helau!
Im ganzen Schulhaus schwirrten am Freitag, 17.2.23, Prinzessinnen, Hexen, Superhelden, Polizisten und Clowns umher: Es war mal wieder legendärer Schulfasching in Stadtsteinach.
Unter der Federführung der SMV hatten die Mittelschüler die Turnhalle besonders geschmückt und allerhand Aktivitäten für die Grundschüler vorbereitet: Eierlauf, Kletterparcours, Reise nach Jerusalem und Vieles mehr. Bei so viel Bewegung durfte natürlich die richtige Verpflegung nicht fehlen: Glücklicherweise konnten wir auf viele fleißige Eltern zählen und so gab es ein reichhaltiges Buffet für die Kinder mit allerhand Leckereien. Alle hatten einen riesen Spaß und konnten mit guter Laune und vollem Bauch in die Ferien starten.
Stanich helau!
Wintersporttag der Klassen 1-4
Valentinstag mal sportlich: Relativ spontan konnten wir für den 14.2.23 noch einen Vormittag auf der Eisbahn ergattern. So brachen die Klassen 1-4 gegen 9:30 Uhr warm eingepackt und natürlich mit Helm im Gepäck mit ihren Lehrern und Lehrerinnen Richtung Kulmbach auf. Knappe zwei Stunden durften wir auf dem Eis verbringen: Wahre Profis auf Schlittschuhen genauso wie die Kinder, die zum allerersten Mal zu Besuch auf der Eisbahn waren. Teilweise Hand in Hand und auch mit Eislaufhilfen hatten alle Kinder großen Spaß und verbrachten einen wunderschönen Vormittag. Mit roten Backen und ziemlich erschöpft kamen wir gegen 12:25 Uhr wieder in der Schule an.
Am 8. Februar 2023 verbrachten die Rugendorfer Klassen mit ihren Lehrern Tina Lorenz, Markus Späth und Susanne Wiesenmüller bei bestem Wetter ein paar schöne Stunden auf der Kulmbacher Eisbahn.
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte endlich unser traditionelles Weihnachts-Fussballturnier der Klassen 5 bis 9 plus Brückenklasse stattfinden.
Nach einer bis auf die letzte Minute spannenden Vorrunde und dramatischen KO-Spielen, standen sich die beiden Favoriten, die technisch beschlagene 8. Klasse und die körperlich robuste
9. Klasse, im Finale gegenüber.
Hier besiegte die Feder das Schwert und die 8. Klasse konnte sich souverän den Siegerpokal sicher.
Endlich wieder ein Weihnachtsbasar an der Friedrich-Baur Grund- und Mittelschule in Stadtsteinach.
Am 1. Dezember 2022 um 17.30 Uhr fand in der Aula der Friedrich-Baur- Schule Stadtsteinach ein Weihnachtsbasar statt. Dazu hatten alle Schüler von der 1. bis zur 7. Klasse an einem Projekttag im November unter dem Motto: „zusammen Wachsen“ Dinge gebastelt, die sie an diesem Weihnachtsbasar für einen guten Zweck verkaufen wollten. Von Quittengelee über Windlichter im Glas, Kerzenständern aus Holz, Meisen Knödeln, Trinkschokolade am Schokolöffel, Weihnachtssternen und Weihnachtsschmuck wurde den Kauflustigen doch einiges geboten. Der Elternbeirat sorgte mit Glühwein, Kinderpunsch und Kuchenspenden für das leibliche Wohl. Auch die Bürgermeister, Herr Wolfrum von Stadtsteinach und Herr Theuer von Rugendorf, ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Um 19.30 Uhr gab die Schulleiterin, Frau Schiele-Smeelen, den Erlös bekannt und Kinder, Eltern und Lehrer staunten nicht schlecht über die beachtliche Summe, die sie zusammen erwirtschaften konnten. Den Großteil des Erlöses wird dem Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken gespendet. Dort wird dem gemeinnützigen Verein bald eine stolze Summe von 1000 Euro zu Gute kommen. Alles in allem war die Schulfamilie sehr zufrieden!
Unser allseits beliebter Hausmeister Manfred Ott macht in den letzten zwei Wochen vor dem Schulstart alle Auto-, Bus- und Lkw-Fahrer zuverlässig auf unsere kleinen Verkehrsteilnehmer aufmerksam.