Neue Medienscouts an der Mittelschule Stadtsteinach

Die Mittel-schule Stadtsteinach hat nun eigene, gut ausgebildete Medienscouts. Mit der feierlichen Übergabe von T-Shirts und Hoodies durch die Opferhilfe Oberfranken ging die Qualifizierungsmaßnahme zu Ende. Polizeihauptkommissar a.D. Alfons Hrubesch betonte, dass viele Schüler schon im jungen Alter betroffen sind: Sie bekommen Bilder mit pornografischem Inhalt, aber auch Cybermobbing, Nachrichten mit sexuellem Inhalt, Fake News oder datenschutzrechtliche Verstöße gehören inzwischen zum Alltag junger Menschen. Ausgebildete Medienscouts sollen für solche Fälle Ansprechpartner sein.

„Ihr seid wichtig, weil ihr Opfer unterstützen könnt.“

Es ist schrecklich, Opfer zu werden. Opfer leiden oft ein Leben lang", sagte Hrubesch. Bei der Übergabe der Hoodies und der Informationsmaterialien waren Susanne Werner, Daniela Föhr und Alfons Hrubesch von der Opferhilfe Oberfranken anwesend sowie Bürgermeister Roland Wolfrum. Lehrer sensibilisieren „Bitte helft bei Problemen mit", appellierte Wolfrum an die Medienscouts. Seitens der Schule wird die Ausbildungsoffensive von Schulleiterin Britta Schiele-Smelen, Jugendsozialarbeiterin Erika Wagner und Nadine Gäbelein unterstützt. Auch die Lehrkräfte sollen sensibilisiert und ausgebildet werden.

 

Text von Sonny Adam


Halloweenklassen


#berufscheck

Am 20.10.23 besuchten unsere 8. und 9. Klasse den Azubi Recruiting Day in Kulmbach, der gemeinsam von der Kulmbacher Brauerei AG, der IREKS GmbH, der Töpfer Kulmbach GmbH und der Raps GmbH & Co. KG veranstaltet wurde.

 

 

Alle Firmen boten an diesem Tag interessante Einblicke in ihr Unternehmen, Werksführungen und natürlich viele Informationen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Auch das leibliche Wohl kam dabei nicht zu kurz.

 

Herzlichen Dank an alle Kulmbacher Firma für diesen informativen Blick hinter die Kulissen!

 


Wandertag 2.0

Am Freitag, den 15.09.23 machten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse zu einem etwas anderen Wandertag auf den Weg.

 

 

In Kleingruppen scannten die Schülerinnen und Schüler die QR-Codes auf ihren Wanderkarten und folgten der Route in Eigenregie zu den einzelnen Zielen in Stadtsteinach. Dort angekommen entstanden ganz tolle Selfies der Gruppen!


Wandertag der 5/6/7 Klasse